Eiderstedter Spaten - handgeschmiedeter Spaten für schwere Böden
Schlank im Blatt, stark im Boden
Der Eiderstedter Spaten von Baack ist gemacht für die härtesten Einsätze – dort, wo andere Spaten an ihre Grenzen stoßen.
Sein schmal geschmiedetes Blatt dringt mühelos in schwere, verdichtete Böden ein und macht ihn zur ersten Wahl im Garten-, Landschafts- und Tiefbau. Der aufgeschweißte Trittschutz schützt Schuhsohlen, sorgt für maximale Kraftübertragung und bietet Komfort bei langem Arbeiten.
Gefertigt in traditioneller Schmiedekunst und ausgestattet mit einem robusten Eschenstiel, vereint dieser Spaten Stabilität, Durchschlagskraft und Sicherheit – für alle, die täglich echtes und stabiles Werkzeug in der Hand haben wollen.
Anders als andere
Aus einem Stück konisch geschmiedeter Spaten
Einsatz: Tiefbau, Gartenlandschaftsbau, Landwirtschaft, Vermessung
Material: geschmiedeter Karbonstahl
Qualität: Profiqualität für höchste Anforderungen
Ausführungen: mit breitem Trittschutz
Stielausführungen: Esche T-Stiel 90cm, Esche D-Stiel 90cm, Esche Langstiel 110cm Ø42mm, Esche Langstiel 130cm Ø42mm
Herkunft: Norddeutschland
Garantie: 10 Jahre auf das Spatenblatt*
Made in Germany
Stabiler handgeschmiedeter Spaten mit Eschenholzstiel aus der Spatenmanufaktur Baack aus Norddeutschland.
Baack Spaten - Das Original
„Baack Spaten Original“ zeichnen sich durch den eingeschmiedeten Rücken im Blatt aus. Durch diese Verstärkung benötigt der Spaten kein zusätzliches Stabilitätshäuschen im Blatt, ist somit frei von Staustellen für Erdreich und bleibt immer blank. Wie bei allen geschmiedeten Baack Spaten, ist das Blatt konisch geschmiedet und selbstschärfend. Die bis zu 50% dünneren Spatenblätter schneiden sich extrem leicht in die Erde und sind, auf Grund des geschmiedeten Stahls, trotzdem extrem stabil in ihrer Form. Die Federtechnik der Stielaufnahme beugt einem schnellen Bruch des Stiels bei Überbeanspruchung vor. Ob beim täglichen Einsatz als Profi oder im heimischen Garten, mit Baack Spaten erledigen Sie die Arbeit mit leichter Hand und erreichen das optimale Ergebnis.
Alle Varianten dieser Spatenserie finden Sie in unserem Katalog auf Seite 9.
Eigenschaften und Daten
| Material Spatenblatt | geschmiedeter Stahl, hochverdichtet und gehärtet |
| Material Stiel | Eschenholz aus Deutschland |
| Trittschutz | |
| Gesamtlänge | ca. 1,20m |
| Maß Blatt oben | ca. 130mm |
| Maß Blatt unten | ca. 150mm |
| Länge Blatt | ca. 290mm |
| Schneidkante | selbstschärfend, rund geschwungen |
| Gewicht | ca. 1,90kg |
| Verbindung Stiel | zweifach vernietet |
| Einsatzbereich | schmaler, stabiler Spaten zum Umgraben und Pflanzen in schweren Böden, Anlegen von Drainage und Ausheben von tiefen Löchern |
| Bodenarten | leichte bis schwere lehmige Böden |
| Herkunft | Deutschland, Schleswig Holstein |
| Auszeichnungen | Heimwerker Praxis: Testnote 1,4, wurde im Jahr 2016 BestOF Handwerkzeug im Garten |
-
Vorteile
- Leichtes Eindringen in schwere Böden durch schlankes scharfes Spatenblatt
- Leichtes Durchstechen von Wurzelwerk
- Selbstschärfende Form
- Ergonomisches, körperschonendes Arbeiten
- Stiel geschützt durch spezielle Federtechnik der Aufnahme
- Nachhaltiges Werkzeug durch lange Lebensdauer
- *10 Jahre Garantie auf das Spatenblatt gegen Verbiegen und Brechen
- Hauseigener Stielwechselservice
- Produktion durch 100% eigens hergestelltem Solarstrom
Häufige Fragen zum Eiderstedter Spaten
Wofür ist der Eiderstedter Spaten am besten geeignet?
Der Eiderstedter Spaten ist ideal für schwere, lehmige oder verdichtete Böden. Durch sein schmal geschmiedetes Blatt dringt er mühelos in verdichtete Böden ein und ist damit perfekt für Erdarbeiten, den Tiefbau und anspruchsvolle Gartenarbeiten geeignet.
Was unterscheidet den Eiderstedter Spaten von anderen Modellen?
Er besitzt serienmäßig einen aufgeschweißten Trittschutz und ist besonders stabil konstruiert. Sein schlankes Blatt und die selbstschärfende Schneide machen ihn zu einem robusten Werkzeug für härteste Bedingungen – ohne dabei seine optimale Handlichkeit zu verlieren.
Hat der Eiderstedter Spaten einen Trittschutz?
Ja, der Eiderstedter Spaten ist mit einem breiten Trittschutz ausgestattet. Dieser sorgt für sicheres Arbeiten, schützt Schuhsohlen und ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung beim Eintreten in feste Böden.
Wie pflegt man den Eiderstedter Spaten richtig?
Nach der Arbeit sollte das Spatenblatt gereinigt und getrocknet werden. Eine dünne Schicht Öl schützt den Stahl vor Korrosion. Der Eschenstiel bleibt lange schön und griffig, wenn er gelegentlich mit Leinöl gepflegt wird.
Die Vorteile in ihren Händen
Stiel aus bestem Eschenholz
Unlackiert damit das Holz bei der Arbeit den Schweiß aufsaugt und so stets einen festen Griff garantiert. Die Baack Original Federtechnik schützt den Stiel optimal vor Bruch.
Rundkopfnieten
Für einen Stielwechsel lassen sich Rundkopfnieten einfach, schnell und sauber entfernen. Einfach den Kopf abschleifen und mit einem Nagel ausschlagen.
Aus einem Stück Spezialstahl geschmiedet
Mit durchschnittlich 156 Schlägen eines Lufthammers, wird der 1200°C heiße Rohling gestreckt und ausgebreitet. So entsteht von der Stielaufnahme bis zur Schneide eine Verdichtung des Stahls, die nahezu jeder Arbeitsbelastung Stand hält.
Eingeschmiedete Verstärkung
Beim Schmieden wird im Blatt ein so genannter Rücken geformt, der dem Spaten zusätzliche Stabilität verleiht. Anders als bei Spaten mit einem herausgepressten Häuschen, staut sich beim Baack Spaten keine Erde daran. Dadurch fällt das Arbeiten leichter, das gesamte Blatt wird genutzt und bleibt blank.
Selbstschärfend
Durch die meisterhafte Technik unserer Schmiedemeister, wird das Blatt konisch geschmiedet. Das bedeutet, es wird von oben bis zur Schneide immer dünner. Dadurch schärft sich der Spaten bei der Arbeit wie von Zauberhand selber und schneidet sich extrem leicht in die Erde.
Nachhaltiges und ressourcenschonendes Werkzeug
Unsere Manufaktur schmiedet seit 1878 Spaten aus einem Stück.
Wir fertigen unsere Produkte im Norden von Deutschland und arbeiten mit regionalen Partnern täglich daran, das beste Werkzeug für den professionellen Einsatz zu fertigen. Unsere Philosophie seit Anbeginn ist das Fertigen qualitativ hochwertiger Produkte, die ihrem Nutzer die Arbeit in allen Belangen klar erleichtern und absolut nachhaltig sind.
