Holsteiner Sandschaufel - die Schaufel aus der Schmiede für Profis
Entwickelt in der Schmiede – gemacht für den harten Einsatz
Hier wird nicht mit Marketingfloskeln gearbeitet, sondern mit Erfahrung aus Handwerk und Praxis.
Unsere Schmiede in Schleswig-Holstein entwickelt Werkzeuge, die sich auf Baustellen bewähren – Tag für Tag.
Die Holsteiner Sandschaufel wurde gemeinsam mit Fachleuten aus dem Tiefbau und GaLaBau optimiert:
• optimale Blattform für müheloses Schaufeln und Verteilen,
• gehärtetes Blatt für maximale Stabilität,
• ergonomischer Eschenholzstiel für langes, ermüdungsfreies Arbeiten.
Ausgezeichnete Qualität – bestätigt von der Fachpresse
Die Holsteiner Sandschaufel wurde im April 2016 von der renommierten Fachzeitschrift Heimwerker Praxis getestet und mit der Note 1,2 bewertet.
Im Test überzeugte sie durch ihre exzellente Verarbeitung, das angenehme Handling und die hohe Materialqualität.
Damit gehört sie zu den besten Schaufeln ihrer Klasse – ein Werkzeug, das hält, was es verspricht.
Eigenschaften und Daten
Material Schaufelblatt | Carbonstahl, gehärtet |
Material Stiele | Eschenholz aus Deutschland |
Gesamtlänge mit Stiel | ca. 1,54m |
Maß Blatt oben | ca. 215mm |
Maß Blatt unten | ca. 215mm |
Länge Blatt | ca. 240mm |
Schneidkante | scharf geschliffen |
Gewicht ohne Stiel | ca. 1,10kg |
Gewicht mit Stiel | ca. 1,90kg |
Verbindung Stiel | geschraubt |
Einsatzbereich | Tiefbau, Garten- Landschaftsbau, Privatgärten |
Bodenarten | leicht bis mittelschwer |
Herkunft | Deutschland, Schleswig Holstein |
Auszeichnungen |
Holsteiner Sandschaufeln von Baack – Die perfekte Wahl für Bau und Garten
Wenn es um qualitativ hochwertige Sandschaufeln geht, ist unsere Holsteiner Schaufel eine der besten Optionen auf dem Markt. Diese robusten Werkzeuge sind nicht nur für Bauprojekte, sondern auch für den Gartenbau unverzichtbar.
Ob beim Pflastern, beim Setzen von Bordsteinen oder beim Verteilen von Sand und Kies - diese Sandschaufel überzeugt durch Stabilität, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Tiefbauunternehmen und Garten-Landschaftsbauer schätzen die Qualität, Haptik und Lebensdauer, die man nur von Werkzeugen aus einer echten Schmiede erwarten kann.
Die Schaufel aus der Schmiede – weil Profis den Unterschied spüren.
Warum Profis auf die Holsteiner Sandschaufel setzen
Optimale Form: Die spezielle Form der Schaufelblätter ermöglicht ein einfaches Schaufeln und Heben von Sand, Erde und Schotter. Die scharf angeschliffene Schneide garantiert leichtes Eindringen in Erde und Schaufelgut. Dies spart Zeit und Mühe bei Ihren Projekten. Der geschwungene Schulterbereich garantiert einen sicheren Tritt.
Was sind Holsteiner Sandschaufeln?
Holsteiner Sandschaufeln sind für das Schaufeln von Sand und Erde bestens geeignet. Schaufeln aus einer Schmiede zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Hergestellt aus widerstandsfähigen und gehärteten Kohlenstoffstahl, bieten sie eine optimale Leistung beim Graben, Schaufeln und Transportieren von Sand, Erde und anderen Materialien. Die optimale Gewichtsverteilung ist ergonomisch optimal und sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
Vorteile der Holsteiner Sandschaufel
Langlebigkeit: Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien sind Baack Holsteiner Sandschaufeln extrem langlebig. Sie widerstehen Abnutzung und Korrosion, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Ergonomisches Design: Der Stiel und das Gesamtgewicht sind so gestaltet, dass die Schaufeln bequem in der Hand liegen und eine effiziente Kraftübertragung ermöglichen. Dies reduziert die Ermüdung der Hände und verbessert die Arbeitseffizienz beim Schaufeln von Sand und Erde.
Vielseitigkeit: Egal, ob Sie im Garten arbeiten, Sand für den Bau transportieren oder einfach nur den Boden auflockern möchten – Baack Holsteiner Sandschaufeln sind vielseitig einsetzbar und damit die ideale Wahl für verschiedene Anwendungen.