Unsere Werte - Handwerk mit Herz und Verantwortung

Unser Familienunternehmen verfügt über eine langjährige Geschichte im Schmiedehandwerk. Seit vielen Generationen führen Erfahrung und stetige Verbesserung der Produktionstechnik zu Werkzeugen, die nicht nur Profianwender zu begeistern wissen.
Unsere Philosophie seit Anbeginn ist das Fertigen qualitativ hochwertiger Produkte, die Ihrem Nutzer die Arbeit in allen Belangen klar erleichtern und sehr langlebig sind.
Gemeinsam mit meiner Frau und 8 tollen Mitarbeitern fertigen wir nachhaltige Produkte und wollen so unseren Anteil an einem umweltbewussten Umgang mit den Ressourcen unserer Erde leisten.
Die Fertigung sämtlicher Produkte erfolgt im Norden von Deutschland und findet seine Abnehmer europaweit.
Die Anfänge – von der Huf- und Wagenschmiede zur Spatenschmiede (1878–1914)
Am 26. August 1878 erwirbt Carl Baack aus Hamburg die Huf- und Wagenschmiede vom Schmiedemeister Hinrich Delfs in Oelixdorf.
Zum Betrieb gehörten neben einer Karrenstelle auch sämtliche Werkzeuge und – für die damalige Zeit bemerkenswert – bereits eine Dampfmaschine.
Der Kaufpreis betrug 9.300 Mark, und der Vertrag enthielt eine besondere Zusatzvereinbarung: 400 Kilo gute, gesunde Kartoffeln – unentgeltlich.
Als Carl Baack 1879 verstarb, führte seine Frau Christine Auguste den Betrieb weiter.
1883 übernahm Hermann Carl Friedrich Baack die Schmiede von seiner Schwägerin und fertigte erstmals Spaten – sogenannte Tonspaten – für die Lägerdorfer Zementfabrik, die bis heute Werkzeuge aus unserer Schmiede bezieht.
Um 1895 setzte Hermann Carl Friedrich Baack den ersten Dampfhammer ein – ein Meilenstein, der das Schmieden revolutionierte und die Handarbeit mit großen Hämmern ablöste.
Als Hermann 1914 verstarb, übernahm sein Sohn Robert Baack den Betrieb. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er auf einer Kieler Werft, doch an den Wochenenden liefen in der Oelixdorfer Spatenschmiede weiterhin die Maschinen – ein Zeichen unermüdlicher Hingabe.
Der Aufschwung nach dem Krieg (1927–1978)
1927 wurde eine neue Dampfmaschine angeschafft, und der markante Schornstein – damals Oelixdorfer Wahrzeichen des Betriebs – errichtet.
Die Produktion wurde erweitert, die Spatenfertigung perfektioniert.
Nach Roberts Tod 1936 führte seine Frau Margarete Baack den Betrieb durch die schweren Jahre des Zweiten Weltkriegs.
1945 übergab sie die Schmiede an ihre Söhne Otto und Hermann, die den Betrieb mit großem Einsatz weiterführten.
1946 erfolgte die Umstellung von Dampf auf Elektrizität, 1955 schied Otto aus und Hermann Baack modernisierte Maschinen und Abläufe.
So entstand aus der traditionellen Dorfschmiede eine leistungsfähige Manufaktur mit wachsender Reichweite.
Neuanfang in Hohenlockstedt und technische Innovation (1978–2008)
Zum 100-jährigen Jubiläum 1978 zog die Schmiede in die neu gebaute Werkhalle nach Hohenlockstedt – ein entscheidender Schritt in die Zukunft.
Axel Baack, der erste Ingenieur in der Familiengeschichte, übernahm 1979 den Betrieb von seinem Vater Hermann, dem letzten Schmiedemeister.
Mit technischem Know-how und viel Innovationsgeist entwickelte er eigene Spezialmaschinen und optimierte die Produktion – stets mit dem Ziel, Qualität und Handwerkskunst zu vereinen.
2008 trat Sven Baack, Kaufmann und Sohn von Axel, in das Unternehmen ein.
Gemeinsam modernisierten sie den Betrieb, erweiterten die Fertigung und verbesserten durch Prozessoptimierungen die Energieeffizienz und Oberflächenqualität der Spaten.
Seit 2009 wird jeder Spaten aus einer einzigen Hitze geschmiedet – ein Schritt, der Handwerk und Nachhaltigkeit perfekt verbindet.
Heute – Handwerk mit Herz und Tradition, Blick in die Zukunft
Nach dem Tod seines Vaters Axel im Jahr 2017 führt Sven Baack das Familienunternehmen in fünfter Generation weiter.
Noch immer entstehen unsere Spaten in echter Handarbeit – geschmiedet aus hochwertigen Materialien, mit Respekt für die Umwelt und im Bewusstsein, Teil einer langen Geschichte zu sein.
Seit über 140 Jahren schmiedet die Familie Baack mit Leidenschaft Werkzeuge höchster Qualität.
Unsere Spaten und Gartenwerkzeuge sind gemacht, um Generationen zu überdauern – als Symbol für ehrliches Handwerk, Funktionalität, norddeutsche Beständigkeit und den Mut, Tradition weiterzudenken.
Unsere Leistungen

Wir fertigen Gartengeräte für allerhöchste Beanspruchung. Unsere geschmiedeten Spaten sind auf Grund der BAACK Original Schmiedetechnik einzigartig in ihrer Qualität und Handhabung.
- Produktpalette Gartengeräte und Zubehör:
Geschmiedete Spaten in 34 verschiedenen Formen (Holsteiner Rüffel, Bremer Damenspaten, Eiderstedter Spaten), Sandschaufeln 1/2 und 3/4 gehoben, Alurechen, Stahlhacken, Schuffeln, Stieger, Pflanzleinen, Meißelspaten, Hohlspaten, Pflanzgestelle, Stahlspaten sowie Ersatzstiele für Spaten, Hacken, Besen, Harken, Axt , Beil, Spalthammer, Vorschlaghammer uvm.
- Baack Holsteinpfanne made in Germany
Freiform geschmiedete Bratpfanne aus einem Stück gefertigt.
- Freiform Schmiedeteile und Schmiedearbeiten
- Geschmiedete Sonderanfertigungen, Wärmebehandlungen bis 1000°C
- Werbegeschenke der besonderen Art
Machen Sie Ihren Kunden ein Geschenk für´s Leben. Der geschmiedete Spaten mit Ihrem Logo auf dem Stiel oder Einprägung in das Spatenblatt ist ein Geschenk größter Wertschätzung. Bauunternehmen, Sparkassen, Raiffeisenbanken, Architekten und Pharmakonzerne zeigen Ihren Kunden bereits mit unseren Spaten ihre Wertschätzung.
- Service
Aufstielservice für gebrochene Stiele
Sonderanfertigungen von Spaten mit Stiellängen bis zu 1,30m
Schärfen von Werkzeugen
Unternehmensleitbild

KUNDEN
Unsere Kunden und Geschäftspartner sind unsere Lebensader. Wir agieren jederzeit wertschätzend und auf Augenhöhe.
MITARBEITER
Unsere Mitarbeiter sind einzigartig und wertvoll. Vielfalt bereichert unsere Unternehmenskultur.
TRADITION
Wir schätzen und ehren das Schaffen unserer Firmenväter, wie auch die Treue unserer Kunden und sorgen für Stabilität und Klugheit im Handeln, sodass auch kommende Generationen auf diesem Nährboden aufbauen können.
QUALITÄT
Was wir schmieden, wie wir es schmieden, wie wir es leben, es zu Ende bringen ist dem Anspruch unserer Kunden gewidmet.
UMWELT
Unseren Kunden bieten wir Produkte und Lösungen, welche ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig sind. Den dazu benötigten Strom erzeugen wir, seit über 10 Jahren, zu 100% aus Solarenergie.